Congratulations on your purchase and welcome
to Philips! T o fully benet from the suppor t that
Philips offers, register your product at www .philips.
com/welcome.
Read this user manual carefully bef ore you use the
appliance and sav e it for future reference.
- Keep the charger away from water .
- Do not place or store the appliance where it
can fall or be pulled in a bathtub, washbasin,
sink etc.
- Do not immer se the charger in water or any
other liquid.
- After cleaning, make sure the char ger is
completely dr y before you connect it to the
mains.
- The mains cord cannot be replaced. If the mains
cord is damaged, discard the char ger . Always
hav e the char ger replaced with one of the
original type in order to avoid a hazard.
- If the appliance is damaged in any wa y (br ush
head, toothbr ush handle and/or char ger), stop
using it.
- This appliance contains no ser viceable par ts.
If the appliance is damaged, contact the
Consumer Care Centre in your countr y (see
chapter ‘Guarantee and ser vice’).
- Do not use the charger outdoor s or near
heated surfaces.
- This appliance is not intended for use by
per sons (including children) with reduced
physical, sensor y or mental capabilities, or lack
of experience and knowledge , unless they
hav e been given super vision or instr uction
concerning use of the appliance by a per son
responsible for their saf ety .
- Children should be super vised to ensure that
they do not play with the appliance.
- If you ha ve had oral or gum sur ger y in the
previous 2 months, consult your dentist before
you use the toothbrush.
- Consult your dentist if excessiv e bleeding
occur s after using this toothbr ush or if bleeding
continues to occur after 1 week of use.
- If you ha ve medical concerns, consult your
doctor before y ou use the Sonicare .
- The Sonicare toothbr ush complies with
the safety standards for electromagnetic
devices. If you ha ve a pacemaker or other
implanted device , contact your ph ysician or
the manufacturer of the implanted device prior
to use .
- This appliance has only been designed for
cleaning teeth, gums and tongue . Do not use it
for any other purpose . Stop using the appliance
and contact your doctor if y ou exper ience any
discomfor t or pain.
- Do not use other br ush heads than the ones
recommended by the manufacturer .
- If your toothpaste contains pero xide , baking
soda or other bicarbonate (common in
whitening toothpastes), thoroughly clean the
br ush head and the handle with soap and water
after each use . Otherwise the plastic may crack.
This Philips appliance complies with all standards
regarding electromagnetic elds (EMF). If handled
proper ly and according to the instr uctions in this
user manual, the appliance is safe to use based on
scientic evidence availab le today .
Replaceable Sonicare brush head
Batter y charge indicator (specic types only)
P ower on/off button
Handle
Charger
1 Alignthefr ontofthebrushheadwiththe
frontofthetoothbrushhandle.
2 Pushthebrushheadontothemetal
shaft(Fig. 2).
Note: There is a small gap between the brush head
and the handle .
1 Puttheplugofthechargerinthewallsock et.
2 Placethehandleonthecharger .
- The batter y charge indicator shows the
approximate remaining batter y char ge (Fig. 3).
- Solid green light: 20-100%
- Flashing green light: 5-19%
- Flashing green light and 3 beeps after the
br ushing cycle: less than 5% and toothbr ush has
to be recharged.
Note: T o k eep the batter y fully charged at all times,
you may k eep your Sonicare on the charger when not
in use . It tak es at least 24 hours to fully c harge the
batter y .
1 W etthebristlesandapplyasmallamountof
toothpaste.
2 Placethetoothbrushbristlesagainsttheteeth
ataslightangletowardsthegumline(Fig. 4).
3 Pressthepo weron/offbuttontoswitchon
theSonicare.
4 Applylightpr essuretomaximiseSonicare’ s
effectiv enessandlettheSonicaretoothbrush
dothebrushingfory ou. Donotscrub.
5 Gentlymov ethebrushheadslowlyacr oss
theteethinasmallbackandforthmotionso
thelongerbristlesreachbetw eenyourteeth.
Continuethismotionthr oughoutthebrushing
cycle.
Note: T o mak e sure you brush e venly throughout the
mouth, divide your mouth into 4 sections using the
Quadpacer feature (see chapter ‘Featur es’).
6 Brusheachsectionfor30secondsforatotal
brushingtimeof2minutes. Startwithsection
1(outsidetopteeth)andthenbrushsection
2(insidetopteeth). Continuewithsection
3(outsidebottomteeth)andnallybrush
section4(insidebottomteeth). (Fig. 5)
7 Afteryouha vecompletedthe2-min ute
brushingcycle, youcanspendadditional
timebrushingthechewingsurfacesofy our
teethandareaswher estainingoccurs.
Y ouma yalsobrushyourtongue, withthe
toothbrushswitchedonoroff, asy ou
pref er(Fig. 6).
The Sonicare is safe to use on:
- Braces (br ush heads wear out sooner when
used on braces)
- Dental restorations (llings, crowns, veneers)
Note: When the Sonicare is used in clinical studies ,
the handle should be fully charged. Deactivate the
Easy-star t feature and f or areas where excess staining
occurs , an additional 30 seconds of brushing time can
be spent to assist with stain remo val.
This Sonicare model comes with the Easy-star t
feature activated.
The Easy-star t feature gently increases the po wer
ov er the r st 14 br ushings.
Note: Each of the r st 14 brushings must be at least
1 minute in length to advance through the Easy-start
ramp-up cycle properly.
1 Attachthebrushheadtothehandle.
2 Placethehandleintheplugged-incharger .
- T o deactivate Easy-star t:
Press and hold the pow er on/off button for 2
seconds. Y ou hear 1 beep to indicate that the Easy-
star t feature has been deactivated.
- T o activate Easy-star t:
Press and hold the pow er on/off button for 2
seconds. Y ou hear 2 beeps to indicate that the Easy-
star t feature has been activated.
Note: Using the Easy-star t featur e beyond the initial
ramp-up period is not recommended and reduces
Sonicare’ s effectiveness in r emoving plaque .
After 2 minutes, the Smar timer automatically
switches off the toothbr ush.
T o pause or stop br ushing during the 2-minute
cycle , press the on/off button. If you press the on/off
button again within 30 seconds, the Smar timer picks
up where you left off.
The Quadpacer is an inter val timer . At 30, 60 and
90 seconds, you hear a shor t beep and pause in the
br ushing action. This is your signal to mov e to the
next section of your mouth.
Donotplacebrushhead, thehandleandthe
chargerinthedishwasher .
1 Rinsethebrushheadandbristlesaftereach
use. Letthebrushheadair -dryonly(Fig. 7).
2 Remov ethebrushheadonceaweekand
cleantheconnectionbetweenthebrushhead
andthehandle(Fig. 8).
Donotusesharpobjectstopressontherubber
seal, asthisma ycausedamage .
3 Cleantherestofthehandleperiodicall ywith
mildsoapandamoistcloth(Fig. 9).
4 Unplugthechargerbefor eyoucleanit. Usea
dampclothtowipethesurfaceofthecharger .
EasyClean 500series Rechargeable
sonictoothbrush
Replace Sonicare br ush heads ever y 3 months for
optimal results.
- Do not throw a way the appliance with the
normal household waste at the end of its life ,
but hand it in at an ofcial collection point for
recycling. By doing this, y ou help to preser ve the
environment (Fig. 10).
- The built-in rechargeable batter y contains
substances that may pollute the en vironment.
Always remo ve the batter y before you
discard and hand in the appliance at an ofcial
collection point. Dispose of the batter y at an
ofcial collection point for batteries. If y ou have
trouble remo ving the batter y , you can also tak e
the appliance to a Philips ser vice centre . The
staff of this centre will remov e the batter y for
you and will dispose of it in an en vironmentally
safe wa y (Fig. 11).
Pleasenotethatthisprocessisnotr ev ersible .
T o remov e the rechar geable batter y , you need a
at-head (standard) screwdriver . Obser ve basic
safety precautions when y ou follow the procedure
outlined below . Be sure to protect your ey es, hands,
nger s, and the surface on which you work.
1 T odepletether echargeablebatter yofany
charge, remov ethehandlefromthecharger ,
switchontheSonicar eandletitrununtilit
stops. Repeatthisstepuntilyoucannolonger
switchontheSonicar e .
2 Insertascrewdriv erintotheslotin
thebottomofthehandleand
turncounterclockwisetor eleasethebottom
cap(Fig. 12).
3 Holdthehandleupsidedownandpush
downontheshafttor eleasetheinternal
componentsofthehandle(Fig. 13).
4 Insertthescrewdriv erunderthecircuitboard,
nexttothebatter yconnections, andtwistto
breaktheconnections. Removethecir cuit
boardandprythebatter yfromtheplastic
carrier(Fig. 14).
If you need ser vice or information or if you hav e
a problem, please visit the Philips website at www .
philips.com or contact the Philips Consumer Care
Centre in your countr y (you nd its phone number
in the worldwide guar antee leaet). If there is no
Consumer Care Centre in your countr y , go to y our
local Philips dealer .
The terms of the inter national guar antee do not
cov er the following:
- Br ush heads
- Damage caused by misuse, abuse, neglect,
alterations or unauthor ised repair
- Normal wear and tear , including chips, scr atches,
abrasions, discolouration or fading
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und
willkommen bei Philips! Um den Suppor t von
Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr
Produkt bitte unter www .philips.com/welcome.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem
Gebrauch des Geräts aufmer ksam durch, und
bewahren Sie sie für eine spätere V erwendung auf.
- Halten Sie das Ladegerät von Wasser f er n.
- Platzieren Sie das Gerät so, dass es nicht in ein
W aschbecken oder eine Badewanne fallen kann.
- T auchen Sie das Ladegerät nicht in W asser oder
andere Flüssigkeiten.
- Schließen Sie das Ladegerät nach dem Reinigen
er st wieder an das Stromnetz an, wenn es
vollkommen trock en ist.
- Das Netzkabel kann nicht ausgetauscht werden.
W enn das Netzkabel beschädigt ist, muss das
Ladegerät entsorgt werden. Er setzen Sie ein
defektes Ladegerät stets durch ein Original-
Er satzteil, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
beschädigt ist (Bür stenkopf, Handstück und/
oder Ladegerät).
- Die Geräteteile lassen sich nicht vom Benutz er
war ten/repar ieren. Ist das Gerät defekt,
wenden Sie sich bitte an das Philips Ser vice-
Center in Ihrem Land (siehe “Garantie und
Kundendienst”).
- Benutzen Sie das Ladegerät nicht im Freien
oder in der Nähe von heißen Oberächen.
- Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder psychischen Fähigkeiten bzw . ohne
jegliche Erfahr ung oder V orwissen nur dann
geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht
oder ausführ liche Anleitung zur Benutzung
des Geräts durch eine verantwor tliche P er son
sichergestellt ist.
- Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem
Gerät spielen.
- W enn in den ver gangenen 2 Monaten ein
chir urgischer Eingr iff an Ihren Zähnen oder am
Zahneisch vorgenommen wurde , sollten Sie
vor Benutzung der Zahnbürste Ihren Zahnarzt
konsultieren.
- Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt,
wenn nach Benutzung dieses Geräts
übermäßiges Zahneischbluten auftr itt oder
Zahneischbluten länger als eine W oche anhält.
- Sollten Sie Bedenken wegen Ihrer Gesundheit
haben, konsultieren Sie vor Benutzung der
Sonicare Ihren Arzt.
- Die Sonicare Zahnbür ste entspricht den
Sicherheitsstandards für elektromagnetische
Geräte . W enn Sie als T räger eines
Herzschrittmacher s oder eines anderen
Implantats Fragen zur V erwendung des Geräts
haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt
oder dem Her steller des Schrittmacher s oder
Implantats in V erbindung.
- Dieses Gerät ist ausschließlich zum Reinigen
von Zähnen, Zahneisch und Zunge
vorgesehen und sollte nicht für andere Zwecke
benutzt werden. Sollten Sie bei Gebrauch des
Geräts Unbehagen oder Schmerzen v er spüren,
benutzen Sie es nicht w eiter , und konsultieren
Sie Ihren Arzt.
- Benutzen Sie n ur die vom Her steller für diese
Zahnbür ste empfohlenen Bür stenköpfe.
- Bei V erwendung peroxid-, natron- oder
bikarbonathaltiger Zahnpasta (üblich in
Zahnpasta für Zahnaufhellung) sollten Sie
Bür stenkopf und Handstück nach jedem
Gebrauch gründlich mit einem milden
Reinigungsmittel und W asser reinigen. So
verhindern Sie , dass der Kunststoff Risse
bekommt.
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen
bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF).
Nach aktuellen wissenschaftlichen Er kenntnissen
ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern
es ordnungsgemäß und entsprechend den
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
gehandhabt wird.
Austauschbarer Sonicare-Bür stenkopf
Akkuladestandsanzeige (nur bestimmte
Gerätetypen)
Ein-/Ausschalter
Griff
Ladegerät
1 RichtenSiedie V or derseitedesBürstenkopfs
ander V or derseitedesHandstücksaus.
2 SchiebenSiedenBürstenk opfaufden
Metallschaft(Abb. 2).
Hinweis: Zwischen dem Bür stenk opf und dem
Handstück bleibt eine kleine Lüc k e .
1 Steck enSiedenSteckerdesLadegerätsindie
Steckdose.
2 StellenSiedasHandstückindasLadegerät.
- Die Akkuladestandsanzeige gibt die ungefähre
noch verb leibende Akkuladung an (Abb. 3).
- Grün, durchgehend leuchtend: 20 - 100 %
- Grün, blinkend: 5 - 19 %
- Grün, blinkend und 3 Signaltöne nach Ablauf
des Putzzyklus: weniger als 5 %, Zahnbür ste
muss neu aufgeladen w erden.
Hinweis: Es empehlt sich, die Sonicare bei
Nichtgebrauch im Ladegerät aufzubew ahren, damit
der Akku geladen bleibt. Ein vollständiges Auaden des
Akkus dauer t mindestens 24 Stunden.
1 BefeuchtenSiedieBorsten, undtragenSie
etwasZahnpastaauf.
2 SetzenSiedieBorstenderZahnbürstein
einemleichten WinkelzumZahneischsaum
aufdieZähne(Abb. 4).
3 Drück enSiezumEinschaltenderSonicareden
Ein-/Ausschalter .
4 FüreineoptimaleZahnpegeputzenSie
dieZähnemitnurleichtemDruck(nicht
schrubben)undüberlassenderZahnbürste
dieeigentliche Arbeit.
5 FührenSiedenBürstenk opflangsaminkleinen
V orwärts-undRückwär tsbew egungensoüber
dieZähne, dassdielängerenBorstenindie
Zahnzwischenräumegelangen. V erfahr enSie
aufdiese W eisebiszumEndedesPutzzyklus.
Hinweis: Damit alle Zähne gleichmäßig
geputzt wer den, teilen Sie Ihren Mund mit der
Quadpacer-Funktion in vier Absc hnitte auf (siehe
“Produktmerkmale”).
6 BürstenSiejeden Abschnitt30Sekunden
langbeieinerGesamtputzzeitvon2Min uten.
BeginnenSiemit Abschnitt1(Oberkiefer
außen), undbürstenSiedann Abschnitt2
(Oberkieferinnen). SetzenSiedasPutzen
in Abschnitt3(Unterkieferaußen)fort,
undputzenSieabschließend Abschnitt4
(Unterkieferinnen). (Abb. 5)
7 Nach Ablaufder2MinutenkönnenSie
zusätzlichdieKauächenderZähneund
Bereichemit V erfärbungenputzen. Sie
könnenauchdieZungeganznachBelieben
mitein-oderausgeschalteterZahnbürste
putzen(Abb. 6).
Die Sonicare ist sicher für den Gebrauch bei:
- Zahnspangen (die Bür stenköpfe nutz en sich
beim Putzen v on Zahnspangen schneller ab)
- Zahner satz (Füllungen, Kronen, V eneer s)
Hinweis: Wird die Sonicare in klinischen Studien
eingesetzt, sollte das Handstüc k vollständig aufgeladen
sein. Deaktivieren Sie die Easy-Start-Funktion, und
putzen Sie Ber eic he mit stark en V erfärbungen
zusätzlich 30 Sekunden lang, um die V erfärbungen zu
entfernen.
Bei diesem Sonicare Modell ist die Easy-Star t-
Funktion aktivier t.
Mit der Easy-Star t-Funktion wird die Intensität über
die er sten 14 Anwendungen langsam erhöht.
Hinweis: Hinweis: Jeder der ersten 14 Putz-Zyklen
muss mindestens eine Minute dauern, damit
der jeweilige Zyklus von der Easy-Start-Funktion
berücksic htigt wird.
1 BringenSiedenBürstenk opfamHandstückan.
2 StellenSiedasHandstückindas
angeschlosseneLadegerät.
- So deaktivieren Sie Easy-Star t:
Halten Sie den Ein-/Ausschalter 2 Sekunden
gedrückt. Sie hören einen Signalton, sobald die Easy-
Star t-Funktion deaktivier t ist.
- So aktivieren Sie Easy-Star t:
Halten Sie den Ein-/Ausschalter 2 Sekunden
gedrückt. Sie hören zwei Signaltöne , sobald die
Easy-Star t-Funktion aktivier t ist.
Hinweis: Die Easy-Star t-Funktion sollte nur in der
ersten Gewöhnungsphase genutzt werden, da sie die
Efzienz der Plaque-Entfernung mit der Sonicare
reduzier t.
Nach 2 Minuten schaltet der Smar timer die
Zahnbür ste automatisch aus.
Sie können den 2-Minuten-Zyklus ab- oder
unterbrechen, indem Sie den Ein-/Ausschalter
drücken. W enn Sie den Ein-/Ausschalter innerhalb
von 30 Sekunden nochmals drücken, zählt der
Smar timer an der selben Stelle weiter .
Der Quadpacer ist ein Inter valltimer . Nach 30,
60 und 90 Sekunden er tönt ein Signal, und der
Putzvorgang wird kurz unterbrochen. Sie sollten das
Putzen nun im nächsten Abschnitt for tsetzen.
ReinigenSieBürstenköpfe, Handstückund
LadegerätnichtimGeschirrspüler .
1 SpülenSiedenBürstenk opfunddieBorsten
nachjedemGebrauchunterießendem
W asserab. LassenSiedenBürstenkopfnur
lufttrocknen(Abb . 7).
2 NehmenSiedenBürstenk opfeinmalpro
W ocheab, undreinigenSiedie V erbindung
zwischenBürstenk opfundHandstück(Abb. 8).
BearbeitenSiedieGummidichtungnichtmit
scharfenGegenständen, umBeschädigungenzu
vermeiden.
3 ReinigenSiedasrestlicheHandstück
regelmäßigmiteinemmildenReinigungsmittel
undeinemfeuchten T uch(Abb. 9).
4 ZiehenSievordemReinigendesLadegeräts
denNetzsteck er . WischenSiedieOberäche
desLadegerätsmiteinemfeuchten T uchab.
4235.020.3312.3
Philips Oral Healthcare, Inc.
35301 SE Center Street
Snoqualmie, W A 98065
U.S.A.
1-800-682-7664
Outside Nor th America
+1-425-396-2000
Protected by U.S. and international patents.
Other patents pending. Reg. U.S. Pat. & Tm. Off.
©2009 K oninklijke Philips Electronics NV (KPENV).
All rights reserved. PHILIPS and Philips shield are
register ed trademarks of KPENV . Quadpacer , Sonicare,
and the Sonicare logo are trademarks of Philips Oral
Healthcare, Inc. and/or KPENV .
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, tauschen Sie
Sonicare Bür stenköpfe spätestens nach 3 Monaten
aus.
- W erfen Sie das Gerät am Ende der
Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll.
Bringen Sie es zum Recycling zu einer ofziellen
Sammelstelle . Auf diese W eise tr agen Sie zum
Umweltschutz bei (Ab b. 10).
- Der integrier te Akku enthält Substanzen, die
die Umwelt gefährden können. Entfernen
Sie den Akku, bevor Sie das Gerät an
einer ofziellen Recyclingstelle abgeben.
Geben Sie den gebrauchten Akku bei einer
Batteriesammelstelle ab. Falls Sie beim
Entfernen des Akkus Probleme haben, können
Sie das Gerät auch an ein Philips Ser vice-Center
geben. Dor t wird der Akku umweltgerecht
entsorgt (Abb. 11).
BittebeachtenSie, dassdieser V organgnicht
rückgängiggemachtwer denkann.
Um den Akku her auszunehmen, benötigen Sie einen
achen (Standard-)Schraubendreher . Beachten Sie
bei der Durchführ ung des unten beschriebenen
V or gangs die allgemeinen Sicherheitsvor kehrungen.
Schützen Sie Ihre Augen, Hände, Finger sowie die
Oberäche , auf der Sie arbeiten.
1 Umden Akkuk omplettzuentladen, nehmen
SiedasHandstückausdemLadegerät, schalten
dieSonicareeinundlassensielauf en, bis
siezumStillstandk ommt. WiederholenSie
diesen V organg, bisSiedieSonicarenichtmehr
einschaltenkönnen.
2 Steck enSieeinenSchraubendreherinden
SchlitzanderUnterseitedesHandstücks, und
drehenSiedenSchraubendr ehergegenden
Uhrzeigersinn, umdieBodenabdeckungzu
lösen(Abb. 12).
3 HaltenSiedasHandstückk opfüber , und
drück enSiedenSchaftnachunten, umdie
internenK omponentendesHandstückszu
lösen(Abb. 13).
4 Steck enSiedenSchraubendreherneben
den AkkuverbindungenunterdiePlatine,
unddrehenSieihn, bisdie V erbindungen
zerbrechen. NehmenSiediePlatine
heraus, undlösenSieden Akkuausder
Plastikhalterung(Abb. 14).
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten
Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips W ebsite
(www .philips.com), oder setzen Sie sich mit einem
Philips Ser vice-Center in Ihrem Land in V erbindung
(T elefonnummer siehe Garantieschr ift). Sollte es in
Ihrem Land kein Ser vice-Center geben, wenden Sie
sich bitte an Ihren Philips Händler .
Die folgenden Geräteteile/Schäden unter liegen
nicht den Bedingungen der internationalen Gar antie:
- Bür stenköpfe
- Schäden durch Missbrauch, falsche Benutzung,
Fahr lässigkeit, Manipulation oder Repar atur
durch Unbefugte
- Normale Abnutzungser scheinungen wie
abgeschlagene Stellen, Kr atzer , Abschürfungen,
V erfärbungen oder V erblassen.
A
B
C
D
E
1
2 3
4
1
2
4
3
5
6 7
8 9
10 11
12 13
14
4235.020.3312.3.indd 1 04-11-09 22:42
Kell segítség?
Kérdése van a Philips -val/-vel kapcsolatban és nem találja a választ a kézikönyvben? Tegye fel itt a kérdését! Kérjük, adjon világos és átfogó leírást a problémáról és kérdéséről. Minél részletesebben ábrázolja a problémát és a kérdést, annál könnyebben tudnak más Philips tulajdonosok megfelelő választ adni a kérdésére.
Kérdések száma: 0